»Was haltet ihr davon, wenn wir mal ein eigenes Hörspiel machen?«
Fragte ich einst meine Kumpels. Die Antwort darauf findet ihr auf dieser Homepage!
Meine letzten Blog-Einträge

Escape Room das Spiel – Spielbericht
31st Dezember 2018Erst vor kurzem sind wir auf den Geschmack der Escape-Spiele gekommen. Nach dem wir schon den Drei Fragezeichen Escape Room in Köln live ausprobiert haben, ...Read More

TKKG Klassiker-Folgen jetzt auf Spotify
7th Dezember 2018Für viele unter den Hörspiel-Fans ist TKKG nicht nur eine Buchstaben-Kombination, sondern auch ein Stück Kindheit. Die Jugendbande aus einer nicht näher beschriebenen Millionenstadt gehört ...Read More

Mortuorum Cibus Episode 3 Hörspiel-Premiere
31st Oktober 2018Heute darf ich Euch stolz eine neue Premiere präsentieren: MORTUORUM CIBUS Episode 3 „Von Menschen und anderen Monstern“. Nach über 5 Monaten und rund 50 ...Read More

Episode 3 – Trailer out now!
28th Oktober 2018An Halloween, also am 31.10.2018, geht die dritte Episode meiner Zombie-Hörspiel-Serie endlich online. Es warten gute 38 Minuten gruseliger Zombie-Spaß auf Euch. Wie ich in ...Read More
Aktuelles im Ohrenkino
Was erwartet euch?
Hörspiel-Projekte
Eigene Ideen umsetzen
Musik- und Soundarchiv
Hörspiel-Historie: Wie alles begann
Meine Generation (Baujahr 1979) ist mit den Drei Fragezeichen, Jan Tenner, Benjamin Blümchen und auch TKKG groß geworden. Das Kassetten-Regal randvoll mit Abenteuern, Krimis und auch Gruseligem. Es gab kein Einschlafen ohne das Gute-Nacht-Hörspiel.
Es muss so um die Jahrhundertwende gewesen sein, da saß ich mit Freunden im Wohnzimmer meines Gelsenkirchener Apartments, als die Idee aufkam, doch mal ein eigenes Hörspiel zu machen. Wir waren gelangweilt von den oft stereotypischen Abläufen vieler Hörspielserien. Wir wollten das Hörspiel neu erfinden, Tabus brechen und den großen Verlagen zeigen, wie heutzutage moderne Hörspiele mit minimalem Aufwand kostengünstig vertrieben werden. Jawohl!
Sechs Jahre später. Ich hatte die Heimat verlassen und fand mich am Rande der Grünen Hölle wieder. Es war an meinem Geburtstag, da überreichte mir mein Kumpel Jörg strahlend eine Mappe. Und was war drin? Der Anfang eines Hörspielskriptes – kein fertiges Skript, sondern nur die ersten Seiten. Jetzt konnte endlich unser Feldzug in die Hörspielschlacht beginnen. Und wir sind gezogen und gezogen, haben an der Story gefeilt, haben verworfen, haben weiterentwickelt und wieder verworfen. Der erste Podcast-Mixer, ein günstiges Mikro und ein Stativ wurden angeschafft. Das sehr günstige Mikro wurde wieder entsorgt und gegen ein t-bone sc400 eingetauscht. Dann die erste Sprachaufnahme, wie aufregend das alles war und heute nocht ist.
Aktuelles Projekt
Mortuorum Cibus – Die Zombie-Hörspiel-Reihe
Stellt euch eine Welt vor, in der Untote Ihr Unwesen treiben, getrieben von dem Hunger nach Menschenfleisch. Die Gesellschaft wie Ihr sie einst kanntet ist zerbrochen. Ihr gehört zu den wenigen Überlebenden einer fruchtbaren Pandemie, die Tag für Tag Ihr Leben riskieren müssen.