»Was haltet ihr davon, wenn wir mal ein eigenes Hörspiel machen?«
Fragte ich einst meine Kumpels. Die Antwort darauf findet ihr auf dieser Homepage!
Meine letzten Blog-Artikel
Young und Grace – Der tote Mörder (Rezension)
8th Dezember 2022Young und wer? Als ich die Anfrage für die Rezension erhalten habe, muss ich zugeben, war mir diese Hörspielserie „Young & Grace“ nicht wirklich ...Read More
Dark Holmes Folge 2 – Verrat (Rezension)
26th November 2022Der Start der neuen Hörspielserie „Dark Holmes“ würde ich durchaus als gelungen bezeichnen. Ein starker Anfang lässt aber auch die Erwartung an die nächste ...Read More
Dark Holmes Folge 1 – Blutbad (Rezension)
11th November 2022Das Erste, was mir in den Sinn kam, als ich von der neuen Sherlock Holmes Hörspiel-Serie hörte, war: brauchen wir denn noch eine weitere ...Read More
Vorstellung: Dark Holmes
14th Oktober 2022Wer Contendo Media auf Social Media folgt, dem wird sicherlich schon aufgefallen sein, dass sich wieder eine Hörspiel-Serie aus Krefeld anbahnt. Jetzt hat Contendo-Chef ...Read More
MeinOhrenkino auf Instagram
MeinOhrenkino auf Youtube
Was erwartet euch?
Hörspiel-Projekte
Eigene Ideen umsetzen
Musik- und Soundarchiv
Wie alles begann
Meine Generation (Baujahr 1979) ist mit den Drei Fragezeichen, Jan Tenner, Benjamin Blümchen und auch TKKG groß geworden. Das Kassetten-Regal randvoll mit Abenteuern, Krimis und auch Gruseligem. Es gab kein Einschlafen ohne das Gute-Nacht-Hörspiel.
Es muss so um die Jahrhundertwende gewesen sein, da saß ich mit Freunden im Wohnzimmer meines Gelsenkirchener Apartments, als die Idee aufkam, doch mal ein eigenes Hörspiel zu machen. Wir waren gelangweilt von den oft stereotypischen Abläufen vieler Hörspielserien. Wir wollten das Hörspiel neu erfinden, Tabus brechen und den großen Verlagen zeigen, wie heutzutage moderne Hörspiele mit minimalem Aufwand kostengünstig vertrieben werden. Jawohl!
Sechs Jahre später. Ich hatte die Heimat verlassen und fand mich am Rande der Grünen Hölle wieder. Es war an meinem Geburtstag, da überreichte mir mein Kumpel Jörg strahlend eine Mappe. Und was war drin? Der Anfang eines Hörspielskriptes – kein fertiges Skript, sondern nur die ersten Seiten. Jetzt konnte endlich unser Feldzug in die Hörspielschlacht beginnen. Und wir sind gezogen und gezogen, haben an der Story gefeilt, haben verworfen, haben weiterentwickelt und wieder verworfen. Der erste Podcast-Mixer, ein günstiges Mikro und ein Stativ wurden angeschafft. Das sehr günstige Mikro wurde wieder entsorgt und gegen ein t-bone sc400 eingetauscht. Dann die erste Sprachaufnahme, wie aufregend das alles war und heute nocht ist.
Aktuelles Projekt
Die CREEPY TALES
Die MeinOhrenkino Creepy Tales sind kurze Grusel- und Horrorgeschichten die ausschließlich auf meinem Youtube-Kanal veröffentlicht werden. Im typischen CreepyPasta-Style wollen wir möglichst viele Geschichten realisieren. „Wir“ sind Philip Bösand und ich. Aber wir brauchen deine Hilfe! Wenn du Cutter, Musiker oder Autor bist und gerne zum MeinOhrenkino-Team gehören möchtest, melde dich einfach bei uns. Es gibt immer etwas zu tun. mail@meinohrekino.de (Betreff „Creepy Tales“)