Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, da trudeln auch schon die ersten Pressemitteilungen von neuen Hörspielen ein. Darunter auch CONTENDO MEDIA mit einer neuen Mystery-Serie namens „Beyond Death“ im Gepäck.
Was ist Beyond Death?
Jetzt müssen Hörspiel-Fans sehr stark sein! Es handelt sich bei „Beyond Death“ zwar um eine vielversprechende Mystery-Serie, allerdings nur mit 3 Teilen. In Zentrum steht, wie der Serientitel bereits vermuten lässt, was uns wohl nach dem Tod erwartet. Mit dieser Frage lässt zumindest mich der Klappentext zurück. „Wenn der Tod nur der Anfang ist, was ist dann das Ende?“ heißt es da. Man darf also gespannt sein, was sich Contendo-Chef Christoph Piasecki und Autor der Geschichte Erik Albrodt da ausgedacht haben.
Versprochen wird eine Mischung aus Thriller und Mystery in Kinoqualität. Ebenso eine hochkarätige Cast. Wer genau zum Ensemble gehört, erfahrt ihr am Ende dieser Ankündigung. Auch diese Serie wird nicht mehr auf CD gepresst, sondern wird ausschließlich digital vertrieben. Offizieller Start der Trilogie ist der 10. Januar 2025. Die beiden anderen Folgen erscheinen jeweils ein Woche später, immer freitags am 17. Januar und 24. Januar.
Hörspiel-Workshop: Skript Optimierung
Jede Hörspielproduktion beginnt mit dem Hörspiel-Skript. Damit auch Du direkt mit deinem ersten Hörspiel durchstarten kannst, brauchst Du die optimale Struktur. Wie genau diese aussieht, erkläre ich Dir in diesem Video!
Die Cast und das Prequel
Die Cast der Mystery-Serie liest sich wirklich wie ein Auszug aus einem Hollywood streifen. Darunter finden wir Namen wie Peter Flechtner, Alexandra Lange, Joseline Gassen, Joachim Kerzel, Uve Teschner oder Tommi Piper. Und das sind längst nicht alle. Wir dürfen somit auf gute Unterhaltung und ein tolles „Schauspiel“ hoffen.
An dieser Stelle sollte man auf jeden Fall das Prequel zur Mystery-Serien ansprechen. Die eifrigen Hörer der Contendo-Hörspiele kennen vermutlich auch die Thriller-Serie „Murder Tales“. Am 31. Januar erscheint die Folge 8 mit dem Titel „Beyond Death Zero“. Sozusagen ein kleine Crossover. Mit dieser Folge wird dann die Trilogie abgerundet und auch beendet.
Die Erwartung ist also sehr hoch und man stellt sich die Frage, kann die Story da auch mithalten? Das Genre wird sicherlich nicht erfunden werden können und am Hörspiel-Markt befinden sich zahlreiche Konkurrenten. Da fragt man sich, ob ein 3-Teiler vielleicht nicht untergehen könnte? Oder wird es eine dankbare Abwechslung zu den Endlos-Serien der großen Labels? Nun, diesen Fragen werde definitiv bei meiner nächsten Rezension auf den Grund gehen.
Also schaut gerne wieder auf meinem Blog vorbei. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken!
Die offiziellen Cover der 3 Folgen von „Beyond Death“, erstellt von Alexander von Wieding.
Sprecher:
Ted Nichols – Peter Flechtner
Jess – Peter Flechtner
Logan – Peter Lontzek
Dr. Morgan – Joachim Tennstedt
Alter Mann – Joachim Kerzel
Sergej Volodin – Gerhard Fehn
Schwester May – Claudia Lössl
Reinigungskraft – Christian Zeiger
Sanitäter – Sven Plate
Martha Bishop – Gabriele Libbach
Walter Bishop – Mark Bremer
Patient – Christoph Walter
Wütende Anwohner – Erik Albrodt, Christoph Piasecki
Katie Bishop – Rieke Werner
Schlittschuhläufer – Hanno Friedrich, Stephanie Kirchberger, Matthias Marschalt
Krankenhausdurchsagen – Tim Knauer, Annette Strasser
Credits – Carla Gideon
Produktion:
Dramaturgie – Christoph Piasecki
Idee & Buch – Erik Albrodt
Regisseur & Produzent – Christoph Piasecki
Schnitt – Stefanie Berg und Anika Roth
Sounddesign & Mastering – Erik Albrodt
Musik – Michael Donner, Konrad Dornfels, Erik Albrodt
Design & Illustration – Alexander von Wieding
Produktion & Vertrieb – Contendo Media